Fuchs, Dachs & Co.

Den Wildtieren auf der Spur

Bei Wildtieren spielt auch MUtterliebe eine große Rolle.
Fähe innig mit Welpen
Unter Wildtieren relativ selten zu sehen sind Ziesel in so einem jungen Alter.
Babyziesel putzt sich
Bei Wildtieren, wie dem Dachs, spielt der Geruchssinn eine große Rolle.
Dachs schnuppert
Austernfischer füttert Küken
Abendbrot bei „Familie Austernfisch“

Um Wildtieren ungestört näher zu kommen und einen Einblick in ihr Leben zu erlangen, musst du beginnen zu verstehen, wie sie ticken. Nur wenn sie sich sicher fühlen und von dir nichts mitbekommen, lassen sie dich unbewusst an einem kleinen Teil in ihrem Leben teilhaben und offenbaren dir ein Stück ihrer Seele.

Mein persönliches „Seelentier“ und das Wildtier, für welches mein Herz am höchsten schlägt, ist der Fuchs. Seit er mir das erste Mal begegnet ist, zieht es mich fast täglich nach draußen, um ihn erneut aufzuspüren und wieder etwas besser kennenzulernen. Es ist wie eine Sucht, ihm immer und immer wieder begegnen zu wollen. Meine Anfänge und ein paar meiner schönsten Begegnungen könnt ihr hier miterleben.

Unter den Wildtieren begegne ich am liebsten dem Fuchs

Jahrelang unentdeckt blieb für mich der Dachs. Seit letztem Jahr ist es mir endlich gelungen, ihn vor meine Kamera zu bekommen. Was mit einer kurzen Begegnung begann, wurde zu einem aufregenden Abenteuer. Die nächsten Sommermonate verbrachte ich also nicht nur bei den Füchsen, sondern fast täglich in der Nähe des Dachsbaus. Definitiv muss der Dachs also hier mit genannt werden. Zu einigen Abenteuern und Erfahrungen möchte ich euch gerne mitnehmen.

Ein besonders niedliches Wildtier ist der Dachs.

Vor einigen Jahre sah ich das erste Mal ein Bild von einem Ziesel. Bis dahin kannte ich diese Tierart weder vom Namen, noch hab ich sie je zuvor gesehen. Doch eins wusste ich sofort: Ich muss sie in natura sehen. Noch im gleichen Monat packten mein Freund und ich unsere Reisekoffer und begannen die Suche nach dem Ziesel. Was mit einem spontanen Abenteuer begonnen hat, nimmt mittlerweile jährlich mindestens einen Urlaub und so einige Wochenendkurztrips in Anspruch. Ihr wollt „meine“ Ziesel kennenlernen? Dann kommt schnell mit.

Zu den Wildtieren gehört auch das Ziesel.

Habt ihr schon einmal etwas von der Wasseramsel gehört? Ich konnte diese Tierart zum Glück vor einigen Jahren kennenlernen. Seit dem gehört sie zu meinen „Must-Haves“ und ist bei meinen regelmäßigen Wildtierbesuchen nicht mehr wegzudenken. Sie sieht nicht nur schick aus mit ihrer weißen Brust – nein – sie kann auch als einziger Singvogel auch noch richtig gut tauchen. Gute Laune und ein breites Grinsen im Gesicht sind bei ihr vorprogrammiert. Doch lest am besten selbst:

Wasseramsel